Stilikone Marlene Dietrich:
Legendäre Filme, unsterbliche Lieder und ein umstrittenes, turbulentes Leben mit vielen Affairen prägen ihr Bild als Femme fatale. Marlene war aber nicht nur Diva, sie stellte sich gegen alle Konventionen der Gesellschaft, wechselte die Geschlechter, liebte sowohl Männer als Frauen, brach mit den vorherrschenden Stereotypen der damaligen Zeit und wurde zum Vorbild einer ganzen Generation.
Darüber hinaus war sie mit ganzem Herzen Mutter, Hausfrau und Köchin, zum Beispiel wurde ‚Frühstück bei Marlene‚ in ganz Hollywood zum geflügelten Wort.
Neben bekannten Songs und Stationen aus Marlene`s Leben präsentieren Christa Krings und Sebastian Hubert die unbekannte Seite von Marlene Dietrich und stellen zugleich ihre Aktualität in der heutigen Gesellschaft heraus.